
Am 21.02.2025 fand der Zukunftsworkshop für den Master Regionalmanagement & Wirtschaftsförderung statt. Lehrende, Alumin, Studierende und Interessierte trafen sich, um gemeinsam zu diskutieren, sich auszutauschen und zu evaluieren wie sich der Master zukünftig inhaltlich ausrichten muss und wie Bachelorabsolvent*innen stärker begeistert und auf den Master aufmerksam gemacht werden können.
Drei Arbeitsgruppen diskutierten und sammelten Ideen zu folgenden Fragen:
- Wie kann die Wettbewerbsfähigkeit und das Marketing des Masters verbessert und erweitert werden?
- Welche Inhalte und Themen sind wichtig sowie zukunftsrelevant und welche inhaltlichen Schwerpunkte fehlen?
- Wie kann der Master auch für Berufstätige interessant und noch besser vereinbar sein?
Weitere und genauere Details zu den Ergebnissen finden sich im Protokoll.



